Foto vom 17. September 2023 - Jubiläen 70 Jahre Egerländer Gmoi Offenbach und 65 Jahre Egerland-Jugend Offenbach

TRADITION HAT ZUKUNFT.

Wir möchten unsere Wurzeln kennen, verstehen und an Interessierte weitergeben.

 

Um unsere Gemeinschaft zu erhalten, die Kontakte zu pflegen, Vorfreude auf unser Wiedersehen zu generieren und uns nach außen hin zu präsentieren: 

Besuchen sie uns auf You Tube! Wir freuen uns über jedes Like und jeden Kommentar.

Termine 2025

29. und 30. November 2025:

Weihnachtsmarkt

Egerländer Stand auf dem Offenbacher Weihnachtsmarkt (gegenüber der Apotheke zum Löwen, Frankfurter Str. 35 in 63065 Offenbach)

Samstag von 10 - 20 Uhr

Sonntag von 13 - 18 Uhr

Angeboten werden hausgemachte Plätzchen, frisch gebackene Liwanzen, heiße Getränke, Gebasteltes und Karlsbader Oblaten.

Alles ehrenamtlich. Der Erlös fließt in unsere Jugendarbeit. Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrem Besuch!

 

13. Dezember 2025:

15 Uhr Weihnachtsfeier

Emil-Renk Heim  Gersprenzweg 24  63071 Offenbach

Vorschau 2026

17. Januar 2026:

Egerländer Trachten- und Dirndlball in Herborn-Merkenbach (Gmoi Herborn)

07. Februar 2026:

15 Uhr Kappennachmittag
Emil-Renk Heim  Gersprenzweg 24  63071 Offenbach

07. März 2026:

15 Uhr Jahreshauptversammlung
Emil-Renk Heim  Gersprenzweg 24  63071 Offenbach

22. März 2026:

10 Uhr Frühjahrstagung Egerländer Landesverband Hessen
in Offenbach (genaue Örtlichkeit folgt)

06. April 2026:

Osterspaziergang

12. April 2026:

Frühlings-Nachmittag, Gmoi Dillenburg, DGH Eibach

09. Mai 2026:

15 Uhr Hutzenachmittag
Emil-Renk Heim  Gersprenzweg 24  63071 Offenbach

20. und 21. Juni 2026:

Mainuferfest Offenbach

21. Juni 2026:

Umzug Hessentag in Fulda

26. - 28. Juni 2026:

Bundestreffen der Egerland-Jugend in Nürnberg

16. August 2026:

Landestreffen in Herborn - Landesverband Hessen

06. September 2026:

SL Schlüchtern

Teilnahme am Programm

20. September 2026:

14Uhr Kirwa-Tanz
Willy-Brandt-Halle Mühlheim

10. bis 12. Oktober 2026:

Bitte Vormerken!!!

Fahrt nach München

Besuch : Sudetendeutsches Museum

 

Bei Interesse bitte bei

gertraud.hirsch@egerlaender-offenbach.de

oder

edith.zaschka-domes@egerlaender-offenbach.de

melden

18. Oktober 2026:

Egerländer Kirwa Gmoi Dillenburg (gemeinsam mit der Gmoi Herborn)
DGH Eibach

14. November 2026:

15 Uhr Hutzenachmittag
Emil-Renk Heim  Gersprenzweg 24  63071 Offenbach

20. - 22. November 2026:

Seminar der Egerländer Bundesjugendführung in Bad Kissingen (Heiligenhof)

28. und 29. November 2026: (1. Advent)

Weihnachtsmarkt Offenbach

12. Dezember 2026:

15 Uhr Weihnachtsfeier
Emil-Renk Heim  Gersprenzweg 24  63071 Offenbach

Terminänderungen vorbehalten!

Egerländer Vierkanthof

Unsere Kindergruppe hat sich mit dem Modellbaubogen „Egerländer Vierkanthof“, beschäftigt. Der Egerländer Bauernhof ist von der Form ein »Fränkisches Gehöft« und in seiner entwickelten Stufe ein Vierseithof. Die Hauptblütezeit dieser Bauform war das 18. und 19. Jahrhundert. Es besteht aus dem Hauptgebäude, dem Wohnhaus mit anschließendem Pferdestall, einem Schweinestall, dem Kuh- und Ochsenstall, der Scheune und dem Schuppen. In der Mitte des Hofes, der durch zwei Tore zugänglich ist, steht auf einer hohen Stange der mehr-stöckige, reichlich verzierte Taubenschlag. Die Besonderheit ist das Fachwerk des Eger-länder Bauernhofes. Die gitterschachbrett- oder rauten artige Musterung ist eine Eigenleistung der Egerländer Zimmerleute.

Der Modellbaubogen im Maßstab 1 : 90 (HO) ist keine exakte Rekonstruktion eines historischen Hofes, zu seinem Entwurf dienten verschiedene Vorlagen, im Wesentlichen die Beschreibung eines Gehöftes aus Matzelbach bei Eger.

Entwurf und Realisierung: Egerland-Jugend Offenbach

Vertrieb: Gerhard Roth                                        gerhard.roth@egerlaender-offenbach.de

Alle Rechte bleiben der Egerland-Jugend Offenbach vorbehalten.

Das Bild zeigt die Arbeit von Lena und Nele :-)

Stand: 1711.2025

Copyright - 2025 Egerland-Jugend Offenbach